Geschäftsprozessoptimierung.pfif.

Projekterfahrung

Geschäftsprozessoptimierung

Prozessinnovationen:

  • Verbesserung der Geschäftsprozesse für produktions- und dienstleistungsorientierte Unternehmenseinheiten im Daimler-Benz Konzern unter Verwendung der DB-Toolbox
  • Erfassen und optimieren von Geschäftsprozessen mit ARIS Toolset (Architektur integrierter Informations-Systeme)
  • Konzepte für Arbeitsgebiete der Automatisierungstechnik mit Technologie / Technik, Markt- volumen, Kundenkreis, Geschäftsvolumen, Geschäftsgestaltung und Investitionen / Entwicklungs- bedarf
  • Marketing- / Vertriebsstrategien (Türkei + Anrainer, Frankreich, Südost-Asien):
    Länderanalyse; Branchen- / Marktanalyse mit Marktsituation, Wettbewerb und Markt- chancen; branchenspezifische Vorgehensweise zur Auswahl von Schwerpunktkunden mit Maßnahmen und Budget-Zielsetzungen
  • Kooperation (für Prozeßleittechnik) des Fachbereichs Industrieausrüstungen mit einem weltweit führenden Kunden auf dem Baustoffsektor

Automatisierungs-Projekte:

  • Inbetriebnahme, Betreuung und Programmierung von Automatisierungsanlagen
  • Strukturierte Analyse für Echtzeit-Systeme (SA/RT, ProMod)
  • Übergabe von Anlagen und Einweisen in Funktion und Anwendung
  • Service für EDV-Systeme (HW + SW)

ERP-Projekte:

  • Customizing und Einführung von ERP-Systemen mit CRM, WaWi, FiBu, AnBu, HR, Erfolgs-Analyse und –Planung, Fertigung
  • Inbetriebnahme, Betreuung und Projektierung von ERP-Systemen
  • Übergabe von Systemen und Einweisen in Funktion und Anwendung
  • Service und Wartung für ERP-Systeme

Produktmarketing

  • Zusammenarbeit mit Hochschulen, Instituten
    (WZL / RWTH Aachen, TH Hamburg-Harburg, IDS Prof. Scheer, Biba, IWB München und Roland Berger) unter Nutzung von Fördermitteln der europäischen Gemeinschaft (z.B. ESPRIT-Projekt CIM-ALIVE)
  • Verarbeiten von Wettbewerbsinformationen und Kundenideen für die Produktentwick- lung
  • Entwicklung und Markteinführung eines Fertigungsleitstandes zur PPS-Anbindung
  • Marktforschung und Wettbewerbsanalyse (historisch und prognostisch)
  • Marktanalyse zur Spezifizierung des Aufwand / Nutzen-Vergleichs für mögliche Diversifi- kationen
  • Kommunikationskonzepte zur Produkt- / Systemeinführung
  • Dokumentation
    (Kataloge, Handbücher, Gebrauchsanweisungen etc. mit Layout und Inhalt)
  • Werbung
    (Broschüren: Image, Systemtechnik, Branchen, Anlagenkurzbeschreibung, Systembeschreibung; Internet-Homepage)

Vertriebs-Projekte:

  • Basisakquisition zum Aufbau und zur Erweiterung des Kundenkreises
  • Analysieren produktionstechnischer-, logistischer und organisatorischer Probleme;
    Lösungsdesign und Angebotserstellung für automatisierte Abläufe
  • Vertriebsdienste
    (Folder, Folien, PC-Animation, Datenblätter, Angebotsdesign etc.)

[Projekte]